Fragespiel Eine Frage des Geldes
- Schneller Versand 2-3 Tage
- 1 auf Lager
- Inventar auf dem Weg
- 90 Gesprächskarten für mutige Gespräche über Geld
- Drei Kategorien: Denken, Haben & Fühlen
- Entwickelt für offene Gespräche über Geld, Werte & Privilegien
Eine Frage des Geldes – Offene Gespräche über Geld und Werte
Das Fragespiel „Eine Frage des Geldes“ von beherzt. öffnet die Tür zu mutigen und tiefgehenden Gesprächen über ein Thema, das oft tabuisiert wird: Geld. Mit 90 durchdachten Fragen in den Kategorien Denken, Haben & Fühlen lädt das Set dazu ein, sich offen über finanzielle Themen, Sorgen und Privilegien auszutauschen. Ob es um den ersten Umgang mit Taschengeld oder die grossen finanziellen Entscheidungen des Lebens geht – dieses Kartenset hilft Dir und Deinem Gegenüber, ein besseres Verständnis füreinander und für den Umgang mit Geld zu entwickeln.
Mut zu offenen Gesprächen über Geld
In Zusammenarbeit mit Tomorrow entstand ein Kartenset, das auf spielerische Weise ermutigt, offen über Geld zu sprechen. Es regt dazu an, die eigene Geldgeschichte zu hinterfragen, Privilegien zu reflektieren und Wünsche sowie Ängste in Bezug auf Finanzen zu thematisieren. Egal, ob Du mit Freunden, Partner oder Familienmitgliedern spielst – das Frageset fördert den Austausch über Werte und den verantwortungsvollen Umgang mit Geld.
Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion
„Eine Frage des Geldes“ steht nicht nur für tiefe Gespräche, sondern auch für Nachhaltigkeit. Die 90 Fragekarten werden aus 100 % FSC-zertifiziertem Altpapier hergestellt und kommen in einem stilvollen Stülpdeckelkarton. Die plastikfreie und umweltfreundliche Produktion von beherzt. macht das Spiel zu einer verantwortungsbewussten Wahl für Menschen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen.
Material: FSC-zertifiziertes Altpapier
Lieferumfang: Stülpdeckelkarton mit 90 Fragekarten
Sprache: Deutsch
Produktion: Deutschland
Herkunft der Marke: Deutschland
beherzt. ist eine Marke, die tiefgründige Fragensets entwickelt, um ehrliche Gespräche zu fördern. Die Karten ermutigen dazu, sich über wichtige Themen auszutauschen, die im Alltag oft ungesagt bleiben. Gegründet von zwei Schwestern, wird die Produktion in Deutschland auf recyceltem Papier durchgeführt und plastikfrei verpackt. Jede Bestellung unterstützt zudem Umweltprojekte durch die Pflanzung von Bäumen.